Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Maut Schweiz Systems, mit Sitz an der Brandschenkestrasse 32, 8002 Zürich, Schweiz, Informationen erhebt, nutzt und schützt, die Sie bei der Nutzung dieser Dienste oder unserer Online-Plattformen bereitstellen.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, sich für Dienste registrieren, Software herunterladen oder unsere Online-Plattform nutzen. Dazu können gehören:
- Identifikationsdaten (wie Name, Titel)
- Kontaktdaten (wie Postanschrift)
- Informationen im Rahmen der Nutzung unserer Dienste (z.B. technische Daten, Nutzungsdaten)
- Informationen, die Sie uns in Mitteilungen oder Anfragen übermitteln
Zusätzlich können wir automatisch bestimmte Informationen erheben, wenn Sie unsere Website oder Dienste besuchen. Dazu gehören technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem, sowie Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website. Dies geschieht unter anderem durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien.
2. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen sowie zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Wir nutzen Ihre Daten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren oder Ihnen wichtige Mitteilungen zu senden. Dies basiert auf Ihrer Anfrage oder unserem berechtigten Interesse, mit unseren Nutzern zu kommunizieren.
- Für Marketingzwecke: Soweit gesetzlich zulässig oder mit Ihrer Einwilligung, können wir Ihre Daten nutzen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
- Zur Analyse und Optimierung der Nutzung: Wir nutzen Daten, um zu verstehen, wie unsere Website und Dienste genutzt werden, um deren Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Optimierung unseres Angebots.
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Wir verarbeiten Daten, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, behördlicher Anordnungen oder gerichtlicher Verfahren erforderlich ist.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (oder der berechtigten Interessen Dritter), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist zur Erbringung unserer Dienste erforderlich, Sie haben eingewilligt, es besteht eine rechtliche Verpflichtung oder es dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienste kann es erforderlich sein, dass wir Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister weitergeben, die uns bei Betrieb, Wartung, Hosting oder anderen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit unterstützen (Auftragsverarbeiter). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäss unseren Anweisungen verarbeiten.
4. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Datenspeicherungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte
Nach geltendem Datenschutzrecht, einschliesslich der Schweizer Datenschutzgesetzgebung und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmässig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktmarketing erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmässigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die unten angegebene Adresse kontaktieren.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website möglicherweise eingeschränkt ist, wenn Sie Cookies ablehnen.
8. Datenübermittlung in Drittstaaten
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z.B. durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln oder das Vorliegen anderer gesetzlich anerkannter Mechanismen zur Sicherstellung des Datenschutzes.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns kontaktieren unter:
Maut Schweiz SystemsBrandschenkestrasse 32
8002 Zürich
Schweiz
10. Zuständige Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmässig zu überprüfen.